Hier findest Du alle bisherigen Podcastepisoden.
383 – Zusagen unter zeitlichem und finanziellem Druck….
In der heutigen Episode 383 greife ich ein Thema auf, welches mir immer wieder begegnet. Es geht darum, dass man seinen Lebenslauf im Bewerbungsgespräch reflektiert und darauf hinweist, dass man den Job damals nur unter Druck angenommen hat. Was...
382 – Manuela Leonhard: Zürichs inoffizielle Botschafterin und Assistentin der Zürcher Stadtpräsidentin
Als «Vorzimmerdame» von Corine Mauch hält Manuela Leonhard der Zürcher Stadtpräsidentin den Rücken frei und schaut im Stadthaus zum Rechten. Auch in ihrer Freizeit ist sie mit der Stadt Zürich eng verbunden: Auf ihrem Instagram-Kanal inszeniert sie ihre Lieblingsstadt...

Du bist an einer neuen Herausfordereung interessiert? Lass uns sprechen, ich suche immer gute Kandidaten für anspruchsvolle und gutbezahlte Vakanzen.
Viele Menschen suchen, ohne zu wissen, wonach. Sie kennen ihre Berufung nicht. Auch in diesem Falle lohnt sich ein erster Termin mit mir:
227 – Yvo Wüest: Bildungsfachmann und Trainer für didaktische Reduktion
Yvo Wüest arbeitet seit vielen Jahren als Trainer und Dozent in der Schweiz und international. Er ist Autor des Fachbuches „Auf den Punkt – Didaktisch reduziert lehren und präsentieren“ und sein Spezialgebiet ist der Umgang mit Stofffülle und Komplexität. Vom...
226 – Angebotene Chancen nutzen und das Jobinterview wird zum Erfolg!
Wie man sich optimal auf ein Jobinterview vorbereitet habe ich hier bereits in Folge 200 besprochen. Heute will ich noch einen Schritt weitergehen und weitere Chancen aufzeigen die bitte auch als solche genutzt werden sollen. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast...
225 – Romeo Ruh: Executive Career Coach bei Grass & Partner AG
Romeo Ruh ist Senior Berater / Partner bei Grass & Partner AG in Zürich und ist spezialisiert auf Newplacement und Executive Coaching. Er begleitet Führungskräfte im Karrieremanagement und in der (Selbst-)Führung. Er ist Betriebswirtschaftler Uni Zürich, zertifizierter Coach (International...
224 – Tipps für die Jobsuche nach 50: Wer bin ich und wo kann ich optimal eingesetzt werden?
Meine Enttäuschung ist wohl gut spürbar. Warum denn? Weil ich immer wieder mit Bewerbungen konfrontiert bin die wenig aussagefähig sind. Bewerbung ist Werbung in eigener Sache. Darüber hatte ich ja bereits öfters gesprochen. Hier seien die ehemaligen Soloepisoden genannt...
223 – Gaby S. Graupner: Spring über deinen Schatten – Keynote Speakerin
Als 18-Jährige musste sich Gaby S. Graupner von einer engstirnigen Religionsgemeinschaft lösen. Sie schmuggelte die Familie eines Freundes aus der DDR, zog allein drei Kinder groß und pflegte zwei Omas bis zu deren Tod. Nebenbei studierte sie Betriebswirtschaft und...
222 – Datumsangaben im Lebenslauf. Mit oder ohne Monat?
In dieser Folge widme ich mich einem Thema welches mich in der letzten Zeit stark beschäftigt. Es geht um die Daten im Lebenslauf. Hier gibt es offenbar sehr unterschiedliche Interpretationen. Was ist nun richtig? Nur das Jahr anzugeben oder...
221 – Stefan Hund: Schweige-Coach und evangelischer Krankenhauspfarrer
Stefan Hund arbeitet seit vielen Jahren als freiberuflicher Schweige-Coach und als evangelischer Krankenhauspfarrer (50%). Er unterstützt Unternehmer und Führungskräfte darin, drohende bzw. beginnende Lebenskrisen oder eben „Stundenull“ in Phönix- Momente zu verwandeln. Dazu begleitet er seine Kunden in 3-6...
384 – Mario Mevert: Systemischer Coach für Potenzialentfaltung
Mario Mevert, Coach für Potenzialentfaltung. Ursprünglich gestartet als Beamter, dann lange Jahre im Vertrieb im Aussendienst, erwischte es Mario Mevert 2010 mit einem Burnout. An einem Tag, als ihm sein Chef eine Nachricht überbrachte, machte sein Körper Stopp und...