Hier findest Du alle bisherigen Podcastepisoden.
386 – Rob Spence: Australischer Schauspieler, Comedian und Coach
Rob Spence ist ein australischer Schauspieler, Comedian und Coach. Spence hat sein ganzes Erwachsenenleben lang Comedy gemacht und sagt: „Ich hatte nie einen 9 bis 5 Job … es ist nicht die 5, es ist die 9, vor der...
385 – Was nicht passt, wird passend gemacht. Nur wie geht das im Bewerbungsprozess?
In der heutigen Episode 385 geht es um den Brückenbau, also nicht wörtlich, sondern um die Überbrückung fehlender Kenntnisse und wie man dies im Bewerbungsgespräch vermitteln kann. Herzlich willkommen beim Berufspodcast ‚TopJobs im Wandel‘. Mein Name ist Christoph Stelzhammer...

Du bist an einer neuen Herausfordereung interessiert? Lass uns sprechen, ich suche immer gute Kandidaten für anspruchsvolle und gutbezahlte Vakanzen.
Viele Menschen suchen, ohne zu wissen, wonach. Sie kennen ihre Berufung nicht. Auch in diesem Falle lohnt sich ein erster Termin mit mir:
230 – Christian Götze: Leiter Vertrieb und Innovation bei Georg Kaufmann Formenbau AG
Als Leiter Vertrieb und Innovation ist Christian Götze für den Verkauf der bestehenden und die Entwicklung neuer Technologien der hochwertige Hinterspritzwerkzeuge der Georg Kaufmann Formenbau AG verantwortlich. Seit fast 50 Jahren ist das Unternehmen aus Busslingen, Aargau für Ihre...
229 – Selma Kuyas: Woweffekt bei Bewerbung und Selbstmarketing
Selma Kuyas – Woweffekt«Es gibt 3 Reaktionen auf eine Bewerbung: Ja, Nein und Wow. Selma Kuyas ist DIE Expertin für Bewerbung und Selbstmarketing und in Ihrem Fachgebiet ein Ausnahmetalent. Sie bringt Kompetenzen, Erfolge und Einzigartigkeit auf den Punkt, experimentiert...
228 – Wie sinnvoll ist ein Branchen- und Positionswechsel?
Das Leben ist ein einziges Risiko. Es gibt jedoch grössere und kleinere Risiken. Bezogen auf den Stellenwechsel sollte man, zumindest aus meiner Sicht, nicht unnötige Risiken eingehen. Man könnte es durchaus später mal bereuen. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast –...
227 – Yvo Wüest: Bildungsfachmann und Trainer für didaktische Reduktion
Yvo Wüest arbeitet seit vielen Jahren als Trainer und Dozent in der Schweiz und international. Er ist Autor des Fachbuches „Auf den Punkt – Didaktisch reduziert lehren und präsentieren“ und sein Spezialgebiet ist der Umgang mit Stofffülle und Komplexität. Vom...
226 – Angebotene Chancen nutzen und das Jobinterview wird zum Erfolg!
Wie man sich optimal auf ein Jobinterview vorbereitet habe ich hier bereits in Folge 200 besprochen. Heute will ich noch einen Schritt weitergehen und weitere Chancen aufzeigen die bitte auch als solche genutzt werden sollen. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast...
225 – Romeo Ruh: Executive Career Coach bei Grass & Partner AG
Romeo Ruh ist Senior Berater / Partner bei Grass & Partner AG in Zürich und ist spezialisiert auf Newplacement und Executive Coaching. Er begleitet Führungskräfte im Karrieremanagement und in der (Selbst-)Führung. Er ist Betriebswirtschaftler Uni Zürich, zertifizierter Coach (International...
224 – Tipps für die Jobsuche nach 50: Wer bin ich und wo kann ich optimal eingesetzt werden?
Meine Enttäuschung ist wohl gut spürbar. Warum denn? Weil ich immer wieder mit Bewerbungen konfrontiert bin die wenig aussagefähig sind. Bewerbung ist Werbung in eigener Sache. Darüber hatte ich ja bereits öfters gesprochen. Hier seien die ehemaligen Soloepisoden genannt...
387 – Arbeitgeber hassen es und Arbeitnehmer unterschätzen das Risiko.
In der heutigen Episode 387 geht es wieder um das grosse Thema der Bewerbung. Ist es schlau sich bereits nach kürzester Zeit beim neuen Arbeitgeber, um eine neue Stelle zu bemühen? Herzlich willkommen beim Berufspodcast ‚TopJobs im Wandel‘. Mein...