Hier findest Du alle bisherigen Podcastepisoden.
338 – Georg Jocham: Schluss mit Folgeterminen und Wiedervorlagen
Georg Jocham ist der Experte für professionelle und überzeugende Entscheidungsvorbereitung im deutschsprachigen Raum. Das einzige in deutscher Sprache vorliegende Fachbuch zum Thema, „Schneller Entscheidungen bekommen: Die besten Strategien und effektivsten Methoden“, stammt von ihm. Zu seinen Kunden zählen viele...
337 – Ist es gut und richtig mehr zu bezahlen? Thema: Leistungsgerechte Vergütung.
Ein höheres Gehalt zu fordern und es vom zukünftigen Arbeitgeber auch zu erhalten, klingt im ersten Moment doch ganz vernünftig, oder? Es gibt jedoch auch eine andere Sichtweise und auf diese möchte ich in der heutigen Episode 337 eingehen....

Du bist an einer neuen Herausfordereung interessiert? Lass uns sprechen, ich suche immer gute Kandidaten für anspruchsvolle und gutbezahlte Vakanzen.
Viele Menschen suchen, ohne zu wissen, wonach. Sie kennen ihre Berufung nicht. Auch in diesem Falle lohnt sich ein erster Termin mit mir:
114 – Die richtige Haltung bzw. Einstellung im Jobinterview
Was ist die richtige Haltung bzw. Einstellung im Interview? Sicher offen und freundlich. Das versteht sich doch, oder? Viel zu oft erlebe ich in meinen Jobinterviews, dass die Bewerbenden eine zu angestrengte oder zu lockere Haltung einnehmen. Das fängt...
113 – Hilti AG – Head of Corporate Communications: Erik S. Meyers
Erik S. Meyers leitet seit April 2018 die Unternehmenskommunikation der Hilti-Gruppe (Schaan, Liechtenstein). Zuvor war der US-Amerikaner während fast 20 Jahren in Deutschland bei SAP und später bei BASF in verschiedenen Funktionen tätig. CV-Überschrift International und offen Internetressourcen und...
112 – Coaching und Consulting für Führungskräfte und Unternehmen: Petra Jordan
Petra Jordan hat einen „ordentlichen“ Beruf gelernt, so wie es sich damals nach Meinung ihrer Eltern gehörte. Erst danach studierte sie Sozialpädagogik, arbeitete als Therapeutin für Alkoholkranke und ist dann im HR „gelandet“. 30 Jahre lang hatte sie anspruchsvolle...
111 – Jubiläumsfolge – Die berufliche Vision im Jobinterview
Die Folge 111 nutze ich auch als eine Art Jubiläumsfolge. Hier behandle ich die Frage nach der beruflichen Vision und stelle dir unsere Arbeit im Berufungszentrum vor.
110 – Olaf Kapinski: IT-Unternehmer, Führungskräfte-Coach und erfolgreicher Podcaster
IT-Unternehmer und Führungkräfte-Coach
Er war fast zwei Dekaden als IT-Führungskraft angestellt. Dann hat er seine eigenen Unternehmen gegründet.
109 – Katrin Bitterle: Change Coach für mehr Authentizität und Menschlichkeit in Unternehmen.
Katrin Bitterle ist ausgebildeter Coach und hat sich der Vision verschrieben, mehr Authentizität und Menschlichkeit in Unternehmen zu bringen. Fach- und Führungskräfte unterstützt sie dabei, ihre persönlichen Stärken zu erkennen, auszubauen und auszuleben – und so mehr Farbe und...
108 – Die Gehaltsfrage im Jobinterview
Welche Gehaltsvorstellung haben Sie? Diese Frage stelle ich immer gerne am Anfang des Rekrutierungsprozesses. Aus Sicht des Recruiters ist dies tatsächlich eine ganz entscheidende Frage. Das Wunschgehalt der Kandidaten sollte in das Lohnband der Arbeitgeber passen. Eine zu geringe...
339 – Sei spezifisch, sei konkret. Bitte komme auf den Punkt.
In der heutigen Episode 339 möchte ich dir einige Anregungen mitgeben, damit dein nächstes Jobinterview von Erfolg gekrönt ist. Herzlich Willkommen beim Berufspodcast ‚TopJobs im Wandel‘. Mein Name ist Christoph Stelzhammer und dieser Podcast zeigt vor allem Fach- und...