Podcastepisoden

Hier findest Du alle bisherigen Podcastepisoden.

409 – Prof. Dr. Gerald Lembke spricht über Smartes Marketing mit künstlicher Intelligenz

Am 22.03. ist das Buch Smartes Marketing mit künstlicher Intelligenz erschienen, in dem die Digitalprofis Gerald Lembke und Christopher Meil zeigen, warum künstliche Intelligenz zunehmend relevanter wird. Anhand von Fallbeispielen und Tools erklären sie anschaulich, inwiefern Künstliche Intelligenz im...

weiterlesen

408 – Susanne H. Keller: Coach für Führungskräfte und Forscher

Geboren in den USA, ausgebildet in der Schweiz und Frankreich Viel gereist in Europa, USA, Naher und Mittlerer Osten Aufenthalte in Paris, London, New York, Teheran, Den Haag Ausbildung/Studien – MAS Coaching, Change Management und Organisationsentwicklung, Schule für Angewandte...

weiterlesen

407 – Bernhard Franz: Kommunikationstrainer und Berater im Fokusfeld Gamification und Game-based Learning.

Bernhard Franz ist Kommunikationstrainer und Berater im Fokusfeld Gamification und Game-based Learning. Daher dreht sich bei Bernhard alles um das Prinzip „Homo ludens“, also der Mensch als spielendes Wesen. Der Nutzen spielerischer Methoden ist einfach erklärt: Online und Offline...

weiterlesen

Du bist an einer neuen Herausfordereung interessiert? Lass uns sprechen, ich suche immer gute Kandidaten für anspruchsvolle und gutbezahlte Vakanzen.

Viele Menschen suchen, ohne zu wissen, wonach. Sie kennen ihre Berufung nicht. Auch in diesem Falle lohnt sich ein erster Termin mit mir:

276 – Daniela, warum machen Menschen eine Handanalyse?

In der heutigen Episode 276 geht es darum, dass wir beschreiben wollen, warum es Menschen in eine Handanalyse zieht. Herzlich willkommen beim Berufspodcast – TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer – und mein Name ist Daniela Maiwald....

weiterlesen

275 – Dr. Frank Hagenow: Führen ohne Psychotricks – Psychologe – Business Coach – Keynote Speaker

Dr. Frank Hagenow ist promovierter Diplom‐ Psychologe und hat außerdem Freizeit‐ und  Tourismuswissenschaften in Hamburg studiert. Seine  Schwerpunkte waren die Pädagogische sowie die  Arbeits‐, Betriebs‐ u. Organisationspsychologie.  Als Kommunikations‐Psychologe hat er viele  Seminare für Führungskräfte sowie Konflikt‐  Klärungen durchgeführt...

weiterlesen

274 – Daniela, erzähle mir mehr über das Thema Talente.

Daniela, es gibt ja verschiedene Talente und jeder hat eine unterschiedliche Anzahl davon. Talente und Stärken werden oft verwechselt und aus diesem Grund wollen wir diese Thematik heute aufnehmen. Herzlich willkommen beim Berufspodcast – TopJobs im Wandel. Mein Name...

weiterlesen

273 – Beate Heuermann: Als Impulsgeberin bewegt und stärkt sie Frauen. Blickwandel Coaching und Training.

Menschen sehnen sich nach Liebe und Frieden. Doch wie sieht unser Miteinander aus? Kriege, Mobbing bei der Arbeit und in der Schule, Streitereien zwischen Nachbarn und in der Familie. Beate Heuermann ist es eine Herzensangelegenheit, Wertschätzung, Vertrauen und somit...

weiterlesen

272 – Daniela, welches Weltbild hast du? Warum ist es so wichtig, dass man Klarheit über sein Weltbild hat?

Daniela, es gibt ja verschiedene Weltbilder und du hast auch eine ganz bestimmte Sicht auf diese Welt. Heute soll es genau darum gehen. Herzlich willkommen beim Berufspodcast – TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer – und mein...

weiterlesen

271 – Oliver Viel: Wie sich ein Statistiker wandeln kann. Director of Marketing & Business Development bei Seerene

Oliver Viel arbeitete nach seinem Diplomstudium an der Ruhr-Universität Bochum zunächst in verschiedenen Positionen als Statistiker – zuletzt als Leiter einer Statistik-Abteilung in einer englischen Unternehmensgruppe. Es folgten verschiedene Stationen, in denen er internationale Abteilungsverantwortung für Branding, Marketing und...

weiterlesen

270 – Daniela, was unterscheidet das Handlesen von der Psychologischen Handanalyse?

Daniela, ich merke sehr oft, dass die Menschen mit Handlesen etwas verbinden, was nichts mit der Handanalyse zu tun hat. Viele haben auch Angst, dass sie etwas erfahren, was sie lieber nicht hören wollen. Heute bringen wir etwas mehr...

weiterlesen