Hier findest Du alle bisherigen Podcastepisoden.
498 – Julian Deb: Geborener Informatiker mit einer Passion für HR und Sales
In dieser Episode begrüssen wir Julian Deb, einen geborenen Informatiker mit einer Leidenschaft für Informatik, HR und Sales. Als Co-Founder der smiti AG, einer Agentur, die sich auf das Recruiting von IT-Freelancern und Festangestellten spezialisiert hat, teilt Julian wertvolle...
497 – Sabine Halfar: Wie eine Unternehmerin mit SWISS AT WORK die Zukunft gestaltet
Sabine Halfar ist Organisations- und Personalentwicklerin sowie Unternehmerin mit einem facettenreichen Werdegang. Nach ihrer Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau und einem Studium der Humanmedizin wechselte sie in die Wirtschaft, sammelte Führungserfahrung im nationalen und internationalen Kontext und gründete 1999 ein...
Du bist an einer neuen Herausfordereung interessiert? Lass uns sprechen, ich suche immer gute Kandidaten für anspruchsvolle und gutbezahlte Vakanzen.
Viele Menschen suchen, ohne zu wissen, wonach. Sie kennen ihre Berufung nicht. Auch in diesem Falle lohnt sich ein erster Termin mit mir:
488 – Heiko Fischer: Netzwerk schlägt Hierarchie: Warum nur mutige Organisationen erfolgreich sind.
Jahrgang 1977 beschreibt sich Heiko als gescheiterter Rennfahrer und Schriftsteller der glücklicherweise im Unternehmertum hängengeblieben ist. Geboren in Frankfurt am Main, aufgewachsen in Genf, studierte er Kommunikationswissenschaften an der USC in Los Angeles mit Stationen in Paris und Kairo,...
487 – Thomas Schulz: Sein Motto lautet: „Werde bei jeder Interaktion klüger!“
Heute tauchen wir ein in die Welt von Thomas, einem leidenschaftlichen Macher und Experten in den Bereichen Technologie, Vertrieb und Unternehmensaufbau. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Vertrieb verbindet er technisches Know-how mit Verkaufsgeschick. Als...
486 – Nils Bäumer: Birgt die Fusion von Mensch und Maschine auch Potenziale für eine neuartige Entfaltung der kreativen Kräfte?
Nils Bäumer beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit den Themen Kreativität und Innovation. Und Anfang 2023 hätte er die Frage, ob es künstliche Kreativität gibt, noch mit einem klaren »Nein« beantwortet. Doch generative KI und Programme wie ChatGPT oder Dall-E haben seine Welt der Kreativität in...
485 – Dr. Kristin Warnecke verrät uns mehr über die LEGO® Serious Play® Methode
Kristin Warnecke ist promovierte Agrar- und Ernährungsökonomin, zertifizierte Coach, Organisations- und Projektberaterin bei der Savvista GmbH und Facilitatorin und Trainerin, u.a. der LEGO® Serious Play® Methode. Durch ihren Hintergrund in Agrar- und Ernährungsökonomie und über 10 Jahren Erfahrung in globalen Top...
484 – Dr. Ursula Meyerhofer Fahlbusch: Wie sie nach 50 Jahren ihre Wurzeln entdeckte und heute Führungskräfte inspiriert
Ursula liebt Wandel und ist passioniert neugierig. Mit dem Verfolgen ihrer Intuition ist es ihr gelungen zu entdecken, dass sie 50 Jahre lang in einer Existenz gelebt hat, die nicht die wahre Identität war. Diese Offenbarung über die echte...
483 – Digitales Marketing im Wandel: Ein Gespräch mit Freddy Hüsser über Karriereentwicklung und KMU-Beratung
In dieser Episode begrüssen wir Freddy Hüsser, einen erfahrenen Berater und Dozenten für digitales Marketing. Freddy teilt seine berufliche Entwicklung, wie er KMUs dabei hilft, mehr Anfragen und Geschäftschancen zu erhalten, und gibt uns Einblicke in seine Arbeit. Freddy...
482 – Hoch hinaus: Vom technischen Projektleiter zum Verkaufsingenieur bei der Repapress AG
Interview mit Peter Wäspi, Inhaber der Repapress AG, Amriswil/TG. Peter Wäspi bringt eine beeindruckende Karriereleiter mit, an deren Spitze aktuell die Rolle des Inhabers und Geschäftsführers bei Repapress AG seit August 2016 steht. Repapress ist eine führende Unternehmung im...
499 – Harry Hofstetter: Die Innovation von Trihow, die dein Knowhow greifbar macht!
Harry Hofstetter und seine Mitarbeitenden bei Trihow wissen: Unser Hirn ist nicht so digital, wie wir denken. Deshalb entwickelten sie eine physische Tür zum digitalen Raum damit abstraktes Knowhow wortwörtlich «be-greifbar» wird. Bei Trihow beschäftigt sich Harry mit den...